Der MX-5 NA wurde von Dezember 1988 bis November 1997 in einer
Stückzahl von 433.963 Einheiten produziert. Er begründete die neue Roadsterwelle. Der Mazda MX-5 ging 1989 in Serienproduktion. Er
basiert auf dem klassischen Roadster-Konzept mit zwei Sitzen, Frontmotor und Heckantrieb. Dadurch, und durch das straff abgestimmte Fahrwerk, sind ein sportliches Fahrverhalten und rasante Kurvenfahrten möglich.
Außerdem besitzt der Wagen ein schnell zu öffnendes Verdeck, was es dem spaßsuchenden Fahrer ermöglicht, jeden Sonnenstrahl, den der Himmel abgibt, optimal auszunutzen. 1995 wurde der MX-5 einem Facelift unterzogen.
So wurden die zweiteiligen Schmutzfänger am Heck durch einteilige ersetzt. Im Innenraum wurden die Defroster-Öffnungen und die Multifunktions-Hebel für Scheibenwischer, Licht und Blinklicht überarbeitet. Außerdem
wurden die Motoren überarbeitet, um die EU-Abgasnormen einhalten zu können. Dies hatte zur Folge, daß der 1,6 l Motor eine Leistungseinbuße von 25 PS hinnehmen mußte. 1998 wurde er durch die zweite MX-5 Generation,
den MX-5 NB, abgelöst.
Erstes MX-5 Prospekt in Deutschland:
weitere Prospekte können unter Prospekte NA abgerufen werden